Ich bin Sabine Kullmer...
...und wie viele wusste ich lange nicht, was ich werden wollte.
Lehrerin war so eine erste Idee. Da mir die Lehrer an meinen Schulen eher zeigten, wie unmotiviert und desinteressiert man sein kann, wurde es am Ende ein Studium der Sozialwissenschaften. Vielleicht auch, weil ich mich mit meinen vielen Talenten einfach nicht entscheiden konnte.
Zum ersten Mal das Gefühl, etwas gefunden zu haben, was zu mir passt, hatte ich bei einem Praktikum in der Personalentwicklung. Dabei war es eine wertvolle Erfahrung für mich, Konzepte zu entwickeln, Trainings zu gestalten und mit Menschen zu arbeiten.
Kurzum: Das war genau das, was ich wollte.


Die aktuelle wirtschaftliche Lage wollte allerdings etwas anderes - und so stieg ich nach dem Studium bei einem Versicherungsvertrieb ein. Nach anfänglicher Begeisterung stellte ich sehr schnell fest, dass ich in einer Konzernstruktur als eigenständiges Individuum mit eigenen Ideen nur wenig bewegen konnte und nicht wertgeschätzt wurde. Ich fühlte mich eingeengt und unter dem Druck, verkaufen zu müssen, wurde zunehmend demotivierter und kraftloser und ging schließlich mit Bauchschmerzen zur Arbeit.
Da dies mein erster Job war, war ich selbst mein größter Kritiker:
Es musste doch funktionieren, ich kann doch nicht einfach den sicheren und gut bezahlten Job hinwerfen.
Trotz persönlicher und finanzieller Entbehrungen war ich viel zufriedener und glücklicher. Ich hatte wieder einen Plan, ein Ziel, ich war frei, kraftvoll und im Flow. Kein Wunder, dass sich schon nach einem halben Jahr die Möglichkeit für den Einstieg in die Personalarbeit bei einem Ingenieurdienstleister-Start-up ergab. Von Beginn an erfuhr ich dort sehr viel Empathie, Wertschätzung und Vertrauen. Gemeinsam hatten wir den Willen, etwas zu bewegen und die Menschen dabei in den Mittelpunkt zu stellen.
Somit wurde mir immer klarer, dass die Arbeit mit Menschen,
Arbeit, die der Weiterentwicklung von Menschen dient,
genau mein Ding ist.
Besonders reizt mich die Arbeit mit Menschen aus MINT-Berufen. Denn Neues auszuprobieren, Lösungen zu finden, um die Ecke zu denken und ungewöhnliche Wege zu gehen, zeichnet sie ebenso aus wie mich als Coach.
Du liebst es, Entscheidungen auf Basis von Zahlen, Daten und Fakten zu treffen?
Auch mir erschien es über viele Jahre einfacher so zu agieren. Wenn es allerdings um die persönlichen Bedürfnisse und die Entscheidung für den eigenen weiteren Weg geht, reicht eine reine rational geprägte Herangehensweise leider oft nicht aus. Auf meinem Weg zum Coach habe ich erfahren, wie bereichernd es ist, sich selbst zu erforschen, sich seinen inneren, oft unbewussten Bedürfnissen und Wünschen, aber auch Blockaden bewusst zu werden.
Weg vom Denken hinein ins Fühlen - dadurch wurde bei mir vieles klarer und leichter.
Mir ist es daher unglaublich wichtig, dich ins Fühlen zu bringen, damit du dein inneres Selbst entdecken kannst.
Dies hilft dir, die für dich sinnsinnstiftende Karriere, den weiteren für dich passenden Weg zu definieren.
Als dein Coach unterstütze ich dich dabei, an dich selbst zu glauben und zu ergründen, was dir wirklich wichtig ist, um glücklich, lebendig, erfüllt und erfolgreich im Berufsleben zu sein. Denn um energielos, demotiviert und mit Bauchschmerzen zur Arbeit gehen zu müssen, dafür ist dein Leben nun wirklich zu kurz. Gemeinsam finden wir den für dich passenden Job!
Starte jetzt!
Hole dir mein kostenloses E-Book "7 Schritte, wie du Frust im Job für deine Karriere nutzt."